,

DURAN Messzylinder mit Sechskantfuß, Klasse A 100ml / 1 Stück

11,94 

Zzgl. 19% MwSt.
zzgl. Versand
Bei Lieferungen in Nicht-EU-Länder können zusätzliche Zölle, Steuern und Gebühren anfallen.

DURAN Messzylinder mit Sechskantfuß, Klasse A, 100ml Inhalt: 1 Stück

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 213902402-1 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

DURAN® VOLUMENMESSGERÄTE
Volumina messen – Routine im Labor. Umso wichtiger ist die langfristig gesicherte
Qualität des dafür nötigen Instrumentariums, vom Messkolben bis hin zum Stopfen.
Tag für Tag, bei jeder Analyse.
Messkolben, Mess- und Mischzylinder sowie Büretten sind aus DURAN® Borosilikatglas
3.3 hergestellt und haben eine ausgezeichnete chemische und thermische
Beständigkeit, was sich besonders in den mechanischen Eigenschaften der Glasgeräte
widerspiegelt. Die besonders exakte Verarbeitung sowie die präzise Skalierung
ermöglichen eine sehr genaue Ermittlung und Abmessung der Volumina.
DURAN® Produkte sind in zwei Genauigkeitsklassen eingeteilt: Klasse A/AS und
Klasse B (siehe Kapitel technische Informationen). Die beiden Klassen unterscheiden
sich in den Toleranzen der Volumina. A ist die Klasse höchster Genauigkeit, während
die Fehlergrenze der Klasse B etwa das Zweifache der Klasse A beträgt. Die Klasse
AS hat die gleichen Toleranzen wie Klasse A, jedoch mit kürzeren Ablaufzeiten.
Volumenmessgeräte, die den Anforderungen der Mess- und Eichverordnung entsprechen,
sind mit dem Konformitätszeichen „DE-M“ gekennzeichnet.
Messkolben und Messzylinder sind auf „In“ kalibriert, was bedeutet, dass sich beim
Erreichen der Ringmarke genau die angegebene Flüssigkeitsmenge im Gefäß befindet.
Somit kann beispielsweise die gewünschte Konzentration präzise eingestellt
werden. Pipetten und Büretten sind auf „Ex“ kalibriert, das heißt, die Mengen können
exakt der Skalierung entsprechend entnommen werden, da die Haftung der Flüssigkeit
am Glas bei der Kalibrierung berücksichtigt wurde. Dies ist jedoch nur der
Fall, wenn die bei den Produktinformationen angegebenen Wartezeiten eingehalten
werden.

Der große Sechskantfuß mit drei Noppen im Boden erhöht die Standfestigkeit und
verhindert ein Wegrollen des Zylinders. Die Zylinder haben über den kompletten
Messbereich eine einheitliche Wandstärke, so dass Keilfehler vermieden werden. Die
Justierung erfolgt auf Einguss („In“) bei + 20 °C Bezugstemperatur. Fehlergrenzen für
Messzylinder nach DIN und ISO. Die Chargenzertifikate sind online als Download verfügbar.


Beispielhafte Anwendungen: Aufnahme und gleichzeitige Messung unterschiedlicher
Flüssigkeitsmengen.

Das könnte dir auch gefallen …

Nach oben scrollen